EXHIBITION OPENING

EXHIBITION OPENING

In der Lehrveranstaltung entstanden skulpturale Arbeiten, die das Spannungsverhältnis zwischen menschlicher Produktion und natürlichen Ressourcen untersuchen. Dabei wurden gezielt keine Materialien gekauft, sondern gesammelt und gefunden – Objekte, die durch Zufall, Kontext und Materialeigenschaften sowohl die Spuren menschlicher als auch ungeplanter, natürlicher Prozesse tragen. Diese Fundstücke dienten als Startimpuls und Rohstoff. Sie wurden zu Objekten, die nach neuen Relationen suchen – Material und Erinnerung, Funktion und Bedeutung. Gemeinsam ist ihnen der Versuch, eine eigene künstlerische Praxis zu entwickeln, die in Beziehung zu den Räumen und Prozessen ihrer Umwelt steht. Bei der kollektiv entwickelten Ausstellung “this was never the plan” in den ehemalig Räumlichkeiten FA. „Ortner und Stanger” werden die Einzelarbeiten zu einer Gesamtinstallation verdichtet.

scroll-to-top-2